Referate + Seminararbeiten

Vorwarnung

Zwischen dem 1.4.2025 und dem 1.4.2026 nehme ich keine Seminararbeiten entgegen.

Abgabe von Seminararbeiten bis zum Ende der Corona-Krise

Sie reichen die Arbeit ein, wenn Sie fertig und gut ist, möglichst im Laufe eines Jahres nach Veranstaltungsende. 

1. Fügen Sie bitte auf das Titelblatt Ihrer Arbeit das  jpeg  auf der Titelseite Ihrer Hausarbeit ein.


2. Drucken Sie die Arbeit aus und füllen Sie den Stempelaufdruck handschriftlich aus. Beachten Sie die Erläuterungen im  pdf.Erklärung Stempel

3. Schicken Sie die Arbeit dann bitte per Post oder Hauspost an meine Büroadresse (s.u.). Fügen Sie der Arbeit bitte alle nötigen Materialien und einen adressierten (aber nicht frankierten) Rückumschlag mit ihrer aktuellen Adresse bei. Die Hauspost finden Sie, sofern die Universität geöffnet ist, im IG Farben Gebäude, Erdgeschoss, Raum 257, Mo.-Do. 08 – 15 Uhr, Fr. 08-13 Uhr, Briefkasten (nur außerhalb der Öffnungszeiten): um die Ecke zur Rotunde hin, neben Raum 312, gegenüber dem Aufzug A.3.1. Die Büroadresse ist: Dr. Frank Oliver Sobich, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Seminar für Didaktik der Geschichte, Norbert-Wollheim-Platz 1, 60323 Frankfurt am Main.

4. Sie bekommen die Arbeit dann zurückgeschickt, wenn sie korrigiert ist. Das wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Sollten dann schon wieder Sprechstunden möglich sein, werden Sie die Arbeit aus einer meiner Sprechstunden abholen können.
5.Arbeiten, die nicht den Ansprüchen genügen, werden ohne Korrektur durch mich zurückgesandt.  Arbeiten, die keinen vollständig ausgefüllten Stempel auf der Titelseite haben, werden mir nicht zugeschickt und darum auch nicht korrigiert.

 

Als Bearbeitungszeit rechnen Sie bitte mindestens acht (in Zahlen: 8 ) Wochen in der Vorlesungszeit ein. Mindestens heißt:  In Zeiten, wo ich viel zu tun habe, kann es auch länger dauern. Arbeiten, die zum Vorlesungsende eingereicht werden, sind im Regelfall erst zu Beginn der Volresungszeit des nächsten Semester fertig korrigiert.

Formale Anforderungen für Hausarbeiten:

Titelblatt

Inhaltsverzeichnis

Mindestens 10 (Vorlesung Vom Faustkeil…/ Proseminar/ Übung) bzw. 15 (Seminar) Seiten Text , gezählt ohne Titelblatt, Inhaltsverzeichnis, Literaturliste, Anhänge und ohne Sperenzchen (normale Seiten- und Zeilenabstände, keine Seitenumbrüche, normale Schriftgröße) mit Fußnoten in wissenschaftlicher Zitation

Literaturliste mit mindestens 07 (Vorlesung Vom Faustkeil…) bzw. 10 (Seminar) wissenschaftlichen Büchern und Zeitschriftenaufsätzen, bei geschichtsdidaktischen Hausarbeiten muss entsprechende wissenschaftliche geschichtsdidaktische Literatur dazu kommen. Mindestens heißt nicht maximal, und schon gar nicht: reicht aus.

Die Selbstständigkeitserklärung bitte ausfüllen, datieren, unterschreiben und der Arbeit beifügen.

Hier finden Sie den Leitfaden Referate Hochschulstunden Seminararbeiten ab SoSe 2021:

https://frankoliversobich.de/wordpress/leitfaden-referate-hochschulstunden-seminararbeiten-ab-sose-2021/



Comments are closed.